…ein Verein von Bürger und Bürgerinnen der Erde, der es sich zum Ziel gesetzt hat, mittels des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung des Regenwaldes den Klimawandel zu vermindern und für die Erhaltung der Biodiversität im Regenwald zu kämpefn.
...eine Partnerschaft zwischen Menschen, die sowohl innerhalb wie auch ausserhalb des Dschungels leben und die die Vision teilen, dieses Ökosystem für das Wohlergehen des ganzen Planeten zu schützen. Wir wollen dies mittels einer Regulierung des Co2-Ausstosses, einer Bindung von Kohlenstoff sowie der Produktion von Sauerstoff und Feuchtigkeit erreichen. Das alles bietet auch eine Basis für die Produktion von Heilpflanzen und anderer pflanzlicher Erzeugnisse sowie vielerlei Formen des Lebens mitsamt all seiner Schönheit.
Wir sind ein Verein mit schweizerischen und mexikanischen Wurzeln, der auf lokalem und globalem Niveau praktische Lösungen und ethische Haltungen fördert, um den Planeten und den Regenwald gegen die bevorstehenden Probleme zu schützen.
Wir respektieren alle Formen des Lebens ebenso, wie wir nachhaltige und menschenwürdige Mittel zum Wohle von Individuen, Familien und Menschen, die in den Dschungeln von Lateinamerika leben, fördern.
Das Projekt „Nauyaca“ mit Sitz in der Schweiz wurde auf dem Schweizerischen Zivilgesetzbuch Art. 60-79 basierend, gegründet. Es handelt sich um einen öffentlich anerkannten Verein, dessen Geschäftskonten gemäss den gesetzlichen Bestimmungen geführt werden. Die Bilanz kann von allen Verbandsmitgliedern eingesehen werden.
Das „Nauyaca Project“ verfügt über einen Vorstand (Präsident/-in, Sekretär/-in und Revisor/-n), der sich in seinen Projekten auf den Rat von Fachleuten stützt. „Nauyaca“ definiert seine Arbeitspläne, welche in Übereinstimmung mit den Beschlüssen der Generalversammlung getroffen werden, und lädt Menschen und führende Organisation dazu ein mit Ideen, Informationen und Beziehungen Teil der beratenden Versammlung zu sein.
Was ist eine "Nauyaca"?
"Nauyaca" ist der ursprünglich Name einer sehr gefährlichen und giftigen Schlange, welche die Tropenwälder Mexikos und Zentralamerikas bewohnt. Ihre Nase hat vier Punkte und in Nahuatl (antike Sprache Méxicos) bedeutet er ‘vier Nasen’ “nahui” (vier) und yacatl (Nase), daher kommt ihr Name. Der Name des Proyektes Nauyaca wurde –dies sei als Anekdote hier erwähnt- aus der Angst seines Gründers vor giftigen Schlangen gewählt. Er fand es besser sich mit seinen Ängsten zu konfrontieren, als vor ihnen davonzurennen. Orte an denen Schlangen respektiert werden, werden im Buddhismus heilig gesprochen.